GITARRENZAUBER am 10.05.2026
Andreas Cuntz und CulturCommunal der Stadt Lampertheim präsentieren
GITARRENZAUBER-LA
das akustische Festival mit internationalen Künstlern
Sonntag, 10. Mai 2026
Hans-Pfeiffer-Halle, Weidweg 8
68623 Lampertheim
Tickets ab 01.12.2025 unter:
www.ticket-regional.de
MEISTERGITARREN-AUSSTELLUNG
11 – 17 Uhr (Eintritt frei) mit CUNTZ GUITARS®, STRIEBEL GUITARS, JÜNGER GITARREN u.a.
WORKSHOPS
Infos/Anmeldung ab 01.02.2026 unter www.Musikschule-Lampertheim.de
KONZERT: Einlass: 17 Uhr | Beginn: 18 Uhr
Eintritt 29 €
mit CHRIS POOKAH & The Good Vibes (SCO/D), BIBER HERRMANN (D), JACQUES STOTZEM (B), CONNOR THOMAS (GB), STEPH MACLEOD (SCO), PETTERI SARIOLA (FI)
TICKETS ab 01.12.2025 unter
www.ticket-regional.de
Tel.: 0651 – 9790777
Der GITARRENZAUBER hat sich seit 2007 in Südhessen zu einer einzigartigen Veranstaltung entwickelt – mittlerweile das größte akustische Gitarrenfestival auf weiter Flur! Seit über 15 Jahren jährlich mit jeweils 600 Gästen, in 2023 gar mit 1.200 Gästen, regelmäßig und frühzeitig ausverkauft.
Das „Geheimnis“: Gitarrenbaumeister Andreas Cuntz aus Riedstadt führt die CUNTZ-GITARREN-FAMILIE zusammen, bestehend aus den weltweit besten Akustik-Gitarristen. Eine einzigartige Zusammenstellung modernen Fingerstyles, Singer-/Songwriter, Blues und Entertainments.
Seit 2024 holt CulturCommunal der Stadt Lampertheim gemeinsam mit Gitarrenbaumeister Andreas Cuntz den GITARRENZAUBER jährlich in die Hans-Pfeiffer-Halle nach Lampertheim. Andreas Cuntz, der seit nun über 29 Jahren seine Gitarren im südhessischen Riedstadt baut und weltweit verkauft, steht für Stahlsaiten-Gitarren der absoluten Extra-Klasse. Mehr als ein Jahr muss man ab Bestellung auf seine CUNTZ-Gitarre warten. Das besondere Design, der Klang, die Ansprache und die vielen optionalen Tonabnehmer sind Aushängeschild und Markenzeichen des gebürtigen Groß-Rohrheimers.
Chris Pookah & The Good Vibes liefert den Soundtrack für die Einstimmung in einen wundervollen musikalischen Abend voller Energie! Purer Akustik Pop-Folk-Rock, der wahrhaftig beseelt!
Die musikalische Seelenverwandtschaft der beiden Gitarristen und Sänger Chris Pookah und Stefan Picard basiert auf über 20 Jahren gemeinsamer Kompositionsarbeit, vielen gemeinsamen Studioproduktionen und unzähligen Auftritten in Europa und Amerika. Verstärkt durch den rhythmischen Perfektionisten Robby Pinas und den exzellenten Tieftöner Konstantin Bauer am Bass, entfaltet die Band einen unwiderstehlichen Groove.
Ihre Visitenkarte: der außergewöhnliche, charismatische Gesang von Chris Pookah und der harmonisch dichte Satzgesang aller Mitglieder. Bei dieser Band stehen die spürbaren „Good Vibes“ jedes einzelnen Songs im Vordergrund.
BIBER HERMANN : Bluespoet & Gitarrenvirtuose der Extraklasse „Biber Herrmann ist einer der authentischsten und wichtigsten Folk-Blues-Künstler in unserem Lande und darüber hinaus. Und glauben Sie mir, ich weiß, wovon ich rede.“ (Fritz Rau)
Mit diesen Worten adelte der legendäre Konzertimpresario, der neben den American Folk Blues Festivals auch die Rolling Stones, Eric Clapton und die Weltelite des Rock und Blues nach Europa holte, den sympathischen Saiten-Meister und Geschichtenerzähler aus dem Mittelrheintal. Himmel, Erde & der Blues – so lässt sich Herrmanns Mischung aus stampfendem Blues, filigranen Balladen und packender Gitarrenarbeit beschreiben. Kraftvoll und zugleich sensibel schafft der Musiker Klangräume, die von der Presse oftmals als „Seelenreisen“ bezeichnet werden. Die Dynamik seines Spiels, seine raue, warme Stimme und seine natürliche mit feinem Humor gespickte Bühnenpräsenz ziehen das Publikum vom ersten Moment an in den Bann. Eine begeisterte Presse und treue Fangemeinde machen ihn zu einem der meistgebuchten Folk-Blues-Acts der aktuellen Akustikszene.
JACQUES STOTZEM Jacques Stotzem, geboren 1959 in Verviers, Belgien, zählt zu den vielseitigsten Fingerstyle-Gitarristen der Szene. Mit 19 veröffentlichten CDs und zahlreichen Konzerttourneen durch Europa, Nordamerika und Asien begeistert er Fans weltweit. Seine CD „Catch the Spirit“ blieb 43 Wochen in den belgischen Charts – ein sensationelles Ereignis in der Akustikgitarrenszene! Stotzem überzeugt mit eigenem Sound, lyrischen Balladen und rockigen Adaptionen. Mit seinem sensiblen Gespür für Melodik und seinem feinen Temperament hat er sich einen beachtlichen Fan-Kreis erspielt.
Sein neues Album „Bright or Blue“ (2025) zeigt seine musikalische Vielfalt und Leidenschaft. Die Presse lobt sein virtuoses, substanzreiches Spiel und seine kreative Musikalität. Jacques Stotzem zählt zu den interessantesten und technisch perfektesten Sechs-Saiten-Artisten der Szene.
CONNOR THOMAS ist ein Akustik-Fingerstyle-Gitarrist aus dem Norden Englands, der dafür bekannt ist, vollständig arrangierte Stücke live auf einer einzigen Gitarre ohne Loops, Backing Tracks oder digitalen Effekten zu spielen. Beeinflusst von Musikern wie Chet Atkins, Tommy Emmanuel und Jerry Reed, kombiniert er Melodie, Harmonie, Rhythmus und Percussion zu einer einzigen nahtlosen Darbietung, die auf der traditionellen Daumenpicktechnik basiert. Connor ist international aufgetreten, unter anderem bei der Chet Atkins Appreciation Society in Nashville und als Support für Künstler wie Tommy Emmanuel, Albert Lee und Michael Fix. Seine Arbeit gewinnt durch Live-Auftritte, Kollaborationen und neues Aufnahmematerial weiter an Dynamik.
Connors musikalischer Ansatz konzentriert sich auf Ehrlichkeit – starke Melodien, solider Groove und Respekt vor der traditionellen Gitarrentechnik. Seine Live-Auftritte sind bekannt für ihre Energie, ihre Geschichten, ihre musikalische Präzision und ihre Verbindung zum Publikum, das Musikalität in ihrer reinsten Form schätzt.
Der junge CONNOR THOMAS war intern schon für den GITARRENZAUBER 2021 vorgemerkt, den es Corona-bedingt nie gab. Nach einem komplizierten Armbruch schien es bis 2023, dass Connor nie mehr Gitarre spielen kann – doch er hat es geschafft – langes Üben mit bisher, beim Gitarrenspielen, ungenutzten Muskeln – CONNOR THOMAS ist zurück auf der Bühne! – Und das mit neuem Album zum GITARRENZAUBER!
STEPH MACLEOD – eine Geschichte die bewegt und eine Stimme, die authentischer nicht sein kann! Bettelnd auf den Straßen Edinburghs, ganz unten – dann der Entzug, großer Glaube und eine Gitarre. Stephs Dankbarkeit für sein (erneutes, durch Rückfälle geprägtes) neues Leben in ergreifender Performance – keine „Mission“, aber Mitfühlen live. Sein Album „GOLD“ hat er mit seiner CUNTZ-Gitarre aufgenommen. Erst durch das Erscheinen des Albums in 2018 und der Erwähnung im Klappentext ist ANDREAS CUNTZ bewusst geworden, dass er mit seiner Gitarre wohl ein (Künstler-)Leben gerettet hat. Diese Gitarre hat STEPH MACLEOD zu diesem unglaublich mitreißenden Album und zum Überleben inspiriert. Gänsehaut garantiert! – Und beim GITARRENZAUBER 2026 mit neuen Songs und neuem Album!!!
PETTERI SARIOLA : aus Finnland / Helsinki hat das perkussive Fingerstyle-Spiel auf eine neue Ebene gehoben: eine ONE-MAN-BAND an der Akustik-Git
arre! PETTERI SARIOLA hat seit 2008 das GITARRENZAUBER-Publikum immer wieder live begeistert. Und wird dies in 2026 mit seinem neuen Album „VOYAGER“ und der Single „NEXT LEVEL“ im wahrsten Sinne des Wortes in Lampertheim wieder tun!
Das neue Voyager-Album von SARIOLA ist die erste Veröffentlichung eines mehrteiligen Albumprojekts – einer surrealistischen Rockoper. Die Veröffentlichung und Tourstart durch Finnland, Europa, USA und China sind angekündigt – offizielle Vorab-Videos lassen GROßES erahnen zum GITARRENZAUBER 2026!
ANDREAS CUNTZ – CUNTZ-GUITARS® ist beim GITARRENZAUBER in Lampertheim der musikalische Leiter. Durch seine Kontakte aus über 28 Jahren professionellem Gitarrenbau im Ried mit weltweitem Erfolg, seinem Wissen und Erfahrung mit und über die Künstler der akustischen Gitarren-Musik, stellt er ein Programm zusammen, das einzigartig, ergreifend und zugleich unterhaltsam sein wird. Diese 4 Stunden GITARRENZAUBER LIVE werden wie im Flug vergehen! Genießt jeden Moment und fühlt euch beflügelt und inspiriert bis zum nächsten GITARRENZAUBER!
Besuchen Sie auch unsere Meistergitarrenausstellung von 11 – 17 Uhr im Foyer der Halle (Eintritt zur Ausstellung ist frei, weitere Infos unter www.cuntz-guitars.de).
Beachten Sie auch unser begleitendes Workshop-Angebot für Gitarre (percussive Fingerstyle) (Infos und Anmeldung ab 01.02.2026 unter www.Musikschule-Lampertheim.de ).
MIT BESTER UNTERSTÜTZUNG von
